20
19
Übernahme der Distribution der Produkte von SSC Metex
Frankstahl übernimmt exklusiv die Distribution der Stahlbleche aus dem Stahl Service Center Metex.
20
16
The Steel
Go live unseres Webshops thesteel.com
20
14
Fortsetzung der Frankstahl Erfolgsgeschichte
Erwin Javor übergibt die Firma seinem Sohn Marcel, der die Firma schon seit knapp einem Jahrzehnt geführt hat.
20
12
Frankstahl übernimmt Bogner Edelstahl
Frankstahl übernimmt Bogner Edelstahl mit Distributionen in 5 Ländern und einem Jahresumsatz von 100,000,000 €.
20
08
Frankstahl RO
Gründung von Frankstahl Rumänien
20
07
Ein neuer Markt
Durch die Übernahme der Handelsaktivitäten des lokalen Händlers Helios entsteht mit Frankstahl Bulgarien eine neue Tochter in der Frankstahl-Familie.
20
06
Das vierte Joint Venture
Im Laufe des Jahres 2006 werden die Grundsteine zum Start des operativen Lagergeschäftes in Rumänien gelegt. Die Zentrale des wiederum mit AluKönigStahl gemeinsam gegründeten Joint Venture liegt in Bukarest.
20
02
Das dritte Joint Venture
Im Jahr 2002 wird das dritte Joint Venture in der Slowakei gegründet. Das Betriebsareal befindet sich in Senec, ca. 20 km östlich von Bratislava und verfügt über eine überdachte Lagerfläche von 12.000m².
20
01
Das zweite Joint Venture
In Anlehnung an das tschechische Erfolgsmodell wird das zweite gemeinsame Joint Venture mit der Firma AluKönigStahl in Ungarn feierlich eröffnet. Die KönigFrankstahl kft ist in Budapest angesiedelt und verfügt über eine überdachte Lagerfläche von rund 10.000m².
19
99
Das erste Joint Venture
Der gemeinsame Weg mit der Firma AluKönigStahl beginnt. Das erste Joint Venture ALUKÖNIGFRANKSTAHL sro wird in Tschechien gegründet. Die überdachte Lagerfläche beträgt über 9.000m².
19
97
Der erste Unternehmenskauf
Im Jahr 1997 kommt die Friedrich Hirnböck GmbH in Salzburg zur Frankstahl Gruppe hinzu. Im Oktober 2004 wird das Unternehmen schließlich in die Frankstahl Rohr- und StahlhandelsgmbH verschmolzen. Lager und Verkaufsbüro in Nußdorf bei Salzburg betreuen heute Westösterreich und Süddeutschland.
19
94
Das Übersee-Geschäft
Die Handelsfirma FRANKSTAHL sro konzentriert sich auf das internationale Projektgeschäfte mit Rohrleitungen. Abnehmer auf allen Kontinenten zählen zu unseren Kunden.
19
86
Die zweite Übersiedlung
Es dauerte keine sieben Jahre bis auch die Betriebsstätten in Traiskirchen zu klein wurden, um die rasante Entwicklungsgeschwindigkeit von FRANKSTAHL (mit)tragen zu können. Ein neues Betriebsareal von über 50.000 m² wurde in Guntramsdorf im Süden Wiens erbaut.
19
79
Die erste Übersiedlung
Durch die starke Entwicklung der letzten zehn Jahre wurden der Wiener Standort für weitere Expansionsvorhaben zu klein. Eine neue Betriebsstätte wurde in Traiskirchen errichtet. Im Jahr 1979 fand die Übersiedlung von Wien statt.
19
69
Javor Familienunternehmen
Als 21-jähriger Student kauft Erwin Javor die Bela Frank Flanschfabrik von der Witwe des Gründers. Im Laufe der Zeit baut er Frankstahl zum Marktführer in Österreich aus, mit Niederlassungen in 8 europäischen Ländern.
18
80
Der Anfang von allem
Herr Bela Frank gründet in der Nordwestbahnstraße in Wien eine Flanschfabrik.